Einsätze 2025

11/2025

TH1.1 - Sturmschäden [02. April2025]

Alarm: 5:48 Uhr

Einsatzort: L86 beim Breitenbrunnen 

Fahrzeuge Sbw: LF, MTW

Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Straßenmeisterei Achern, Polizei

Bericht:


11/2025

TH1.1 - Sturmschäden [01. April 2025]

Alarm: 5:48 Uhr
Einsatzort: Brandmatt L86
Fahrzeuge Sbw: LF 20, MTW
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Polizei, Straßenmeisterei
Bericht:

In den frühen Morgenstunden stürmte es und führte auf der L86 im Bereich zwischen Grashöhe und Breitenbrunnen zu umgestürzten Bäumen. Die Feuerwehr Sasbachwalden entfernte die Bäumstämme und übergab die Straße der Straßenmeisterei zur weiteren Reinigung der grossflächigen Verunreinigung durch kleinere Äste.

10/2025

TH2.2 - Türöffnung [31. März 2025]

Alarm: 19:38 Uhr
Einsatzort: Ginsterweg
Fahrzeuge Sbw: LF 20
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Rettungsdienst, Polizei
Bericht:

Am Montag Abend wurden wir zu einer Türöffnung in den Ginsterweg gerufen. Wir öffneten die Türe und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Rettungsdienst und an die Polizei.

09/2025

B3.1 - Garagenbrand [29. März 2025]

Alarm: 15:42 Uhr

Einsatzort: Im Eichwald (vorher Eichwaldstraße Sasbach)

Fahrzeuge Sbw: LF, MTW, TLF, GW-T

Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Feuerwehr Sasbach, Feuerwehr Achern, Feuerwehr Lauf, Rettungsdienst, Polizei 

Bericht:

Zu einem Vegetationbrand der auf eine Garage übergreifen soll, alarmierte die Leitstelle Ortenau die Feuerwehr Sasbachwalden, Sasbach, Lauf und Achern am Samstag Nachmittag um 15:42 Uhr in die Eichwaldstraße nach Sasbach. Beim eintreffen der Sasbacher Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde festgestellt, daß die Einsatzstelle nicht stimmt. Nach Rücksprache mit der Leitstelle und diese wiederum mit dem Anrufer wurde die Einsatzstelle in den Eichwald nach Sasbachwalden geändert. Sogleich ist das Tanklöschfahrzeug und der Gerätewagen, wo noch in Sasbachwalden im Gerätehaus in Bereitschaft stand ausgerückt. Vor Ort wurde eine vom Anwohner abgelöschter Brand entdeckt, der bereits abgelöst war. Die Feuerwehren konnten wieder einrücken.

08/2025

M1 - Brandmeldeanlage [17. März 2025]
Alarm: 13:48 Uhr
Einsatzort: Am Fuchsgraben, Sasbach 
Fahrzeuge Sbw: LF, MTW
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Feuerwehr Sasbach, Feuerwehr Achern, Rettungsdienst, Polizei 
Bericht:
Bei der Erkundung durch die ausgelösten Brandmeldeanlage, wurde Brandgeruch wahrgenommen. Daraufhin alarmierte die Feuerwehr Sasbach die Feuerwehr Sasbachwalden nach. Bei der weiteren Erkundung und durch die Belüftung des verrauchten Raumes wurde ein durchgebannter Kondensator gefunden. Die Anlage wurde Stromlos geschaltet und dem Betriebselektriker übergeben. Die Feuerwehr Sasbachwalden konnte nach der zweiten Lagemeldung die Einsatzfahrt abbrechen. 

07/2025

TH2.2 - Türöffnung [12. März 2025]

Alarm: 7:40 Uhr
Einsatzort: Ginsterweg
Fahrzeuge Sbw: LF, MTW
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Rettungsdienst
Bericht:

Heute morgen wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Wir öffneten die Haustüre und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Rettungsdienst.

06/2025
ABC1 - Ölspur Straße bis 100 ltr. [09. März 2025]
Alarm: 20:47 Uhr
Einsatzort: L86 Hörchenberg
Fahrzeuge Sbw: LF, GW-T
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Polizei
Bericht:
Einen Motorplatzer mit auslaufenden Öl beschäftige die Feuerwehr Sasbachwalden am Sonntag Abend. Die Feuerwehr streute die Straße ab, damit kein Öl ins Erdreich gelangte. Eine Spezialfirma kümmert sich um die Reinigung der Straße. 

05/2025

SL1 - Verkehrsabsicherung Betthupferlesumzug [27. Februar 2025]

Alarm: 18:11 Uhr
Einsatzort: Talstraße L86
Fahrzeuge Sbw: LF, TLF, GW-T, MTW
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Polizei
Bericht:

Wir unterstützen zusammen mit der Polizei bei der Verkehrsabsicherung beim Betthupferlesumzug der Saschwaller Narrenzunft.

04/2025

TH2.2 - Türöffnung [15. Februar 2025]

Alarm: 9:20 Uhr
Einsatzort: Ginsterweg
Fahrzeuge Sbw: LF
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Polizei
Bericht:

Heute morgen wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Wir öffneten die Türe und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Rettungsdienst und an die Polizei.

03/2025

B3.1 - Wohnungsbrand [15.01.2025]
Alarm: 19:48 Uhr
Einsatzort: Metzenhalde, Lauf
Fahrzeuge Sbw: MTW
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Feuerwehr Lauf, Feuerwehr Sasbach, Feuerwehr Achern
Bericht:

Eine verrauchte Wohnung beschäftigte die Feuerwehren aus dem Lauf- Sasbachtal am Mittwoch Abend. Die Feuerwehr Lauf suchte unter Atemschutz die Wohnung ab, konnte aber kein Feuer feststellen. Zur Überprüfung des Ofen, wurde ein Schornsteinfeger zur Einsatzstelle hinzugezogen.

 

Weitere Infos unter www.ffw-lauf.de

02/2025

B3.1 - Gebäudebrand [01.01.2025]
Alarm: 9:00 Uhr
Einsatzort: Waldfeldstraße, Sasbach
Fahrzeuge: LF, GW-T
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Feuerwehr Lauf, Feuerwehr Sasbach
Bericht:

Bei einem Gebäudebrand in der Waldfeldstraße in Sasbach unterstütze die Feuerwehr Sasbachwalden die Feuerwehr Sasbach. Die Anfahrt der Sasbachwaldener Feuerwehr konnte nach Rückmeldung des Einsatzleiters abgebrochen werden.

 

Weitere Infos unter www.feuerwehr-sasbach.de

01/2025

B3.1 - Gebäudebrand [01.01.2025]
Alarm: 0:08 Uhr
Einsatzort: Steinstraße, Lauf
Fahrzeuge: MTW
Einheiten: Feuerwehr Sasbachwalden, Feuerwehr Lauf, Feuerwehr Sasbach
Bericht:

Zu einer brennenden Terrassenabdeckung alarmierte die Leitstelle Ortenau die Feuerwehr Lauf, Sasbach und Sasbachwalden in der Silvesternacht kurz nach 24 Uhr in die Steinstraße nach Lauf. Der Einsatz konnte nach Rückmeldung des Einsatzleiters abgebrochen werden.

 

Weitere Infos unter www.ffw-lauf.de